Steinau an der Straße - Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße- Märchen werden Wirklichkeit

Steinau für Grimm- und Märchenfreunde
Das Brüder Grimm-Haus in Steinau war früher Amtshaus und der Wohnsitz der Familie Grimm. Heute gibt es hier ein Museum, dem es exzellent gelingt, mit zahlreichen wunderbaren Ausstellungsstücken und interaktiven Mitteln, das Leben, das Werk und die weltbekannten Märchen der Brüder Grimm auf sinnliche Art erlebbar zu machen. Märchenfreunde können die Märchen sehen, hören und fühlen und so in die bunte Welt der Kinder- und Hausmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm eintauchen. Ein weiterer, großer Bereich im Museum ist dem Künstlerbruder Ludwig Emil Grimm, einem bedeutenden Maler und Grafiker der Romantik, gewidmet.
Auf den Spuren der Grimms auf Entdeckungsreise gehen sollten Grimmfreunde gemeinsam mit einem Stadtführer und dabei die Orte der Kindheit der Brüder Grimm entdecken. Märchenstadtführungen, Führungen „Auf den Spuren der Grimms“ und Brüder Grimm-Haus-Führungen runden das märchenhafte Angebot ab.
Steinauer Geschichtensplitter
Jacob Grimm schreibt: „In meiner Heimat haften, das fühle ich, meine lebhaftesten Triebe und Anregungen. Ich habe dort den frischesten und glücklichsten Teil meines Lebens zugebracht“. Auch heute wäre Steinau den Brüdern Grimm vertraut wie einst, Steinau hat sich sein Gesicht bewahrt.
Schon der Urgroßvater der Brüder Grimm wirkte in Steinau, ihr Großvater predigte über 47 Jahre in der Katharinenkirche, direkt am Marktplatz. Ihr Vater wurde hier geboren und wirkte als Amtmann. Auf dem Marktplatz wurde 1985 der Märchenbrunnen zu Ehren der Brüder Grimm (200. Geburtstag Jacobs) errichtet.
Steinau liegt an der geschichtsträchtigen Via Regia, wovon ein Teil die Handelsstraße Frankfurt-Leipzig bildet.
Steinau an der Straße für Urlauber und Ausflügler
Die zentrale, verkehrsgünstige Lage Steinaus eröffnet Urlaubern zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in den Spessart und die Rhein-Main-Region. Wanderer entdecken historische Warten bei ihrer Wanderung entlang des Wartenwegs rund um die Brüder-Grimm-Stadt oder auf der Spessartfährte „Steinauer Hochgefühl“. Radfahrer unternehmen eine Tour zum Kinzigstausee in unmittelbarer Nähe. Hier führt auch der hessische Fernradweg R3 entlang. Familien mit Kindern bietet der Erlebnispark Steinau mit seinem großen Freizeitangebot, u. a. einer 800 m langen Sommerrodelbahn, unbeschwerte Urlaubstage. Der Traum vom Fliegen kann wahr werden im Europa-Kletterwald Steinau in einem märchenhaften Buchenwald von ca. 20.000 qm.
Hinabsteigen in die Unterwelt können Steinaus Gäste bei einer Führung durch die Tropfsteinhöhle „Teufelshöhle“, einem bedeutenden Naturdenkmal.
Kultureller Höhepunkt jedes Jahr im Herbst ist das Festival „Steinauer Puppenspieltage“. Zahlreiche Bühnen aus ganz Deutschland spielen für Jung und Alt Figurentheater. Besondere Höhepunkte sind die Steinauer Premiere, das Eröffnungsfrühstück, der Märchenspaziergang, die Lange Figurentheater-Nacht und das Dinnertheater zum Abschluss des Festivals.
Ihr Ansprechpartner in Steinau an der Straße – für Märchenfreunde, Urlauber, Ausflügler an der Deutschen Märchenstraße
Verkehrsbüro Steinau
Brüder-Grimm-Straße 70
36396 Steinau an der Straße
Telefon: +49 6663 - 973 88
Telefax: +49 6663 - 973 89