Veranstaltungskalender
Hinweis zu Covid-19:
Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
aufgrund der derzeit geltenden Corona-Verordnung können zahlreiche Events nicht wie geplant durchgeführt werden. Wir bitten Sie daher, sich vor dem Besuch einer Veranstaltung beim Veranstalter zu informieren, ob diese stattfindet. Events mit begrenzter Personenzahl sind inzwischen wieder möglich. Großveranstaltungen sind jedoch bis mindestens 31. Oktober 2020 untersagt. Aufgrund der ständigen Veränderungen bzw. Lockerungen ist es uns derzeit nicht möglich, die Datenbank aktuell zu halten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Herzlichen Dank
Veranstaltungen innerhalb der nächsten zwei Wochen. Für Informationen zu weiteren Veranstaltungen benutzen Sie bitte die Suchmöglichkeit hier auf der rechten Seite.
Feierabendmarkt Alsfeld
20.07.2023 bis 26.10.2023
Chillen, Geniessen, Essen und Trinken, Live-Musik erleben, Bio- und Direktvermarkterprodukte aus der Region shoppen sowie Freunde und Kollegen treffen. Einfach die tolle Atmosphäre vor der einmaligen und historischen Kulisse auf dem Alsfelder Marktplatz erleben.
Preise/Eintritt:
unbekannt
03.10.2023
An über 120 Ständen bieten die Direktvermarkter aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg und der Grimmheimat Nordhessen die große Vielfalt heimischer Landprodukte an. Auf der Speisekarte stehen zahlreiche Leckereien und an den kunsthandwerklichen Verkaufsständen sind vielerlei Dekorationen, Schmuck, Handarbeiten und vieles mehr zu finden.
Preise/Eintritt:
Eintritt frei
Münchhausen-Spiel
01.10.2023
Lassen Sie sich in der Zeit um mehr als 200 Jahre zurückversetzen und lauschen Sie den Geschichten, die Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen so weltbekannt gemacht haben. Auf der Treppe vor seinem ehemaligen Gutshaus berichtet der berühmte Fabulierer seinen Freunden von seinen Abenteuern. Nachdem Sie einige Erzählungen erfahren haben, werden Sie wissen, warum Münchhausen den Titel "Lügenbaron" trägt.
Das Laienspiel findet an jedem 1. Sonntag zwischen Mai bis Oktober um 15:00 Uhr in Bodenwerder vor dem Rathaus statt. Im Vorfeld zum Münchhausen-Spiel werden Sie ab 14:00 Uhr musikalisch unterhalten. Seit über 30 Jahren begeistern die Darsteller der Laienspielgruppe kleine und große Märchenfreunde mit den Geschichten des unglaublichen Fabulierers.
Preise/Eintritt:
kostenfrei
Musik am Brunnen mit dem Baron von Münchhausen
15.10.2023
Der Baron von Münchhausen heißt alle musikbegeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich in der Münchhausenstadt willkommen.
Wie auch in den Vorjahren treffen Sie den "Lügenbaron" höchstpersönlich beim Musik am Brunnen jeden dritten Sonntag im Monat von 15 bis 16 Uhr am Brunnen in der Fußgängerzone an.
Musikalisch begleitet wird der Baron von Münchhausen von verschiedenen Musikkapellen.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Preise/Eintritt:
kostenfrei
Frau Nolte
30.09.2023
UNGEWISS: Was Frau Nolte so alles weiß!
Nicht angekündigte Gäste sieht sie gar nicht so gerne, - aber, wenn sie schon mal da sind, dann können Sie Frau Nolte durch die Stadt begleiten. Und schon lässt sie sich zu mancher Erzählung hinreißen. Man könnte fast meinen, sie habe etwas von der Fabulierkunst Ihres Herrn Baron übernommen.
Auf unterhaltsame Weise erfahren die Teilnehmer am letzten Samstag im Monat von Mai bis einschließlich Oktober viel über das wahre Leben des sogenannten Lügenbarons und über Bodenwerder im 18. Jahrhundert.
Startpunkt dieser interessanten Stadtführung ist das Münchhausen-Museum.
Preise/Eintritt:
Erwachsene 10 EUR, Kinder 6 EUR
Stadtführung mit dem Igel
15.10.2023
Kuriose Geschichten aus und um Buxtehude - da gibt es eine Menge zu erzählen und zu berichten. Hier verraten wir Ihnen schon ein wenig: An erster Stelle steht natürlich die Geschichte vom Wettlauf zwischen Hase und Igel. Aber es gibt auch manch wundersame Dinge zu berichten z.B. von der Jungmühle oder dem heilenden Schmied in Buxtehude. Wie man Stadtdirektor in Buxtehude werden konnte, was es mit dem Entenlärm auf der Este auf sich hat und warum Theodor Storm nicht Bürgermeister geworden ist, das erzählt Ihnen unsere Gästeführerinnen im Hasen- oder Igelkostüm mit Charme und Esprit.
Preise/Eintritt:
Erwachsene: 10,00€
Kinder/ Jugendliche bis 16 Jahre: 5,00€
30.09.2023 bis 01.10.2023
Rudersport auf sehr hohem Niveau. Die sportliche Großveranstaltung wird Wassersportler aus über 40 hessischen Vereinen und Renngemeinschaften nach Eschwege locken.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Herbstgruß
01.10.2023
Buntes Familienprogramm mit herbstlichen Aktionen, Marktständen, Musik- und Unterhaltungsprogramm in der Innenstadt.
Informationen und Daten unter Vorbehalt
Preise/Eintritt:
unbekannt
Heide_Sommer
07.10.2023
"Lassen Sie mich mal machen!" - Lesung von und mit Heide Sommer.
Sie war diskrete Wunscherfüllerin u.a. für Rudolf Augstein und Helmut Schmidt. Heide Sommer erzählt von ihrem Leben als Sekretärin bei "Zeit" und "Spiegel" und setzt diesem Berufsstand ein kleines Denkmal.
Lesung mit anschließendem 4-Gänge-Menü inkusive begleitender Getränke
89 Euro pro Person
Preise/Eintritt:
89 EUR
Kutur am Kamin
04.10.2023
Tauchen Sie ein in die über 450-jährige Geschichte des Münchhausenschloss Schwöbber und hören Sie Interessantes zu den Erlebnissen der prominenten Bewohner des opulenten Weserrenaissancebaus mit seiner berühmten Ananaszucht, die 1716 schon Zar Peter der Große faszinierte.
Genießen Sie im Winter jeden 1. Mittwoch im Monat bei Kultur am Kamin Kaffee und Kuchen am historischen Kamin im Rittersaal von Schloss Schwöbber und lauschen dabei Ausführungen zu kulturellen Themen und Persönlichkeiten der Region.
Preise/Eintritt:
35 EUR
High Tea
01.10.2023 bis 31.03.2024
Von Oktober bis Ende März zelebrieren wir jeden Sonntag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die schönste Form des Afternoon Teas. Neben verschiedenen Teesorten servieren wir Ihnen Fingersandwiches, Scones, Gebäck und je nach Belieben ein Gläschen Port, Sherry oder Sekt dazu.
Preise/Eintritt:
35 Euro pro Person
Herbstmarkt Töpferei Herbstmarkt Zeildrehen
30.09.2023 bis 03.10.2023
An zahlreichen Ständen werden herbstliche Spezialitäten und Produkte angeboten, es wird gehämmert, getöpfert, geflochten, die Erntekrone gesteckt, gedrechselt und Leder bearbeitet.
Für gute Laune und jede Menge Spaß bei Klein und Groß sorgt ebenfalls das Kürbisschnitzen. Nebenan steht der Schmied für jeden bereit, der ein exklusives Erinnerungsstück an den Herbstmarkt herstellen möchte. Es herrscht ein reges Markttreiben, liebevolle Dekorationen und ein riesiges Shoppingangebot an den Ständen und in den vielen Fachgeschäften, nicht nur am verkaufsoffenen Sonntag. Das ist der Hamelner Herbstmarkt.
Preise/Eintritt:
Eintritt Frei
Candlelight
29.09.2023
Ein romatischer Candlelight Abend mit begleitenden Getränken lädt ein zum Genießen, Schlemmen und Plaudern ein. Erleben Sie einen gemütlichen Abend zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie.
Preise/Eintritt:
75 Euro pro Person inklusive begleitender Getränke
Kreativmarkt "Handgemacht" Hanau Kreativmarkt "Handgemacht" Hanau
07.10.2023
Mitten in der Innenstadt vereinen sich beim Openair Kreativmarkt "Handgemacht" Handwerkskunst und Hobbykunst. Über 40 gewerbliche, freiberufliche und Hobby-Aussteller, die ihre Waren selbst hergestellt haben, bieten Handgemachtes aus den Bereichen Schmuck, Dekoration, Kindersachen, Re- und Upcycling, Mode, Accessoires und Kulinarik.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Deutsch Holländischer Stoffmarkt Deutsch-Holländischer Stoffmarkt
29.09.2023
Mehr als 90 bunt dekorierte Stände laden zum Erleben und Bummeln ein. Neben dem sehr umfangreichen Bereich der Modestoffe werden auch sehr hochwertige Möbel-, Deko- und Gardinen Stoffe angeboten. Ergänzt wird das vielfältige Sortiment durch Patchwork-, Fellstoffe zum Basteln aber auch Spezialstoffe wie licht- oder wasserdichte Gewebe. Je nach Angebot werden die Stände auch individuell gestaltet.
Preise/Eintritt:
unbekannt
15.10.2023
Buntes herbstliches Treiben in der Fußgängerzone und verkaufsoffene Geschäfte.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Audienz mit Dornröschen auf der Sababurg
30.04.2023 bis 03.10.2023
Aber auch während der Bauphase können Burgen-Liebhaber und Märchen-Fans die Sababurg besuchen.
Die Außenanlagen der Sababurg - inklusive Mauerrundgang und Rosengarten - von Samstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 18 Uhr für Besucher kostenlos zugänglich.
Freuen Sie sich auf den Besuch von Dornröschen & Prinz. Sie kommen jeden Sonntag und an Feiertagen zu einer Audienz in den Palas, dem ehemaligen Rittersaal des Dornröschenschlos-ses Sababurg.
Um 14 Uhr erzählen sie das wunderschöne Märchen Dornrös-chen in deutscher und um 14.30 Uhr in englischer Sprache. Die Audienzen sind kostenlos.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Ritter Dietrich
28.09.2023
Ritter Dietrich führt durch die Sagenwelt des Reinhardswaldes. Bei einer einstündigen Führung im "Urwald Sababurg" erleben die Teilnehmer/-innen Mythen und Sagen aus Nordhessen und der ganzen Welt.
Preise/Eintritt:
Eintritt frei
Whisky
14.10.2023
Hannmann`s Weine, Spirituosen, Essig & Öl
Ihr Seminarleiter Matthias Hannmann Lord of Glencoe- betreibt sein Geschäft seit 2002 im Herzen von Paderborn. Dort erwarten Sie viele Artikel zum Genießen. Hierbei habe ich das Glück, mein Hobby zum Beruf zu machen.
Da Whisky eine Spirituose mit der größten Aromenvielfalt ist, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Besonders die schottischen Whiskys haben aufgrund der Vielzahl der dort lagernden Fässer immer wieder etwas Neues und Überraschendes an sich. Nach über 600 Whisky Tastings, die Herr Hannmann bereits gehalten hat, gibt es noch keine Wiederholung! Lassen Sie sich von der Begeisterung für die Spirituose anstecken. Eine Rundreise durch die schottische Whisky Regionen.
Preise/Eintritt:
30 €
Entspannt Waldbaden
07.10.2023
Die Farben des Waldes mit allen Sinnen genießen:
Die reichhaltigen sinnlichen Erfahrungen, die der Wald uns
ganz besonders im Herbst bietet, können uns in Verbindung
bringen und uns Besinnung, Sinn und Dankbarkeit schenken.
Das tut einfach gut.
Entspannen und Erholen im Herbstwald, unterstützt durch
einfache körperliche und mentale Übungen. So können wir
den Kreislauf der Natur von Werden und Vergehen, von
Aufbruch und Rückzug erspüren und uns davon bereichern
lassen.
Der ca. 1,5 bis 2-stündige angeleitete Kurs durch Waldbaden-Kursleiterin Maren Kaschka findet auf dem
Waldbaden-Pfad in Heidelbeck statt.
Preise/Eintritt:
kostenlos
Bergparkleuchten und Beleuchtete Wasserspiele
29.09.2023 bis 03.10.2023
Ein ganzes Wochenende lang verwandelt sich der Bergpark in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft mit Laserprojektionen, Lichtkunst und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm. Höhepunkt sind die Beleuchteten Wasserspiele, die ebenfalls mit einer neuen, farbenprächtigen Inszenierung begeistern und an zwei Tagen in Folge bewundert werden können.
Preise/Eintritt:
Eintritt frei
01.10.2023 bis 02.10.2023
Herzhafte Leckereien stimmen auf die goldenen Jahreszeit ein. Im Hofladen und zwischen den Ständen finden die Besucher/-innen herbstliche Dekorationen und Blumen sowie erntefrische Kartoffeln und Kürbisse.
Preise/Eintritt:
Freier Eintritt
Märchenzelt
12.10.2023
Endlich ist es soweit die Stadtbücherei Melsungen öffnet wieder das Märchenzelt. Die beliebte Veranstaltungsreihe für Kinder von 4 bis 8 Jahre findet von Oktober 2023 bis März 2024 mit sechs Lesungen und anschließendem Kreativangebot statt.
Donnerstag, 12. Oktober: Der gestiefelte Kater
Donnerstag, 9. November: Der Wolf und die sieben Geißlein
Donnerstag, 14. Dezember: Hänsel und Gretel
Donnerstag, 11. Januar 2024: Aschenputtel
Donnerstag, 8. Februar 2024: Die goldene Gans
Abschlussveranstaltung: Freitag, 15. März 2024: Tischlein deck dich
Preise/Eintritt:
Teilnahme kostenlos!
Tanztee
08.10.2023
Der Tanztee im Bistro Flair im Waldschwimmbad Melsungen bietet die ideale Gelegenheit, dem Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen, sich von mitreißender Musik inspirieren zu lassen und das Tanzbein zu schwingen.
Der Tanztee verspricht einen besonderen Nachmittag voller Freude, Musik und Tanz. Die Gäste können sich auf die mitreißende Tanzmusik von Marcus Rotter freuen, der für die passende Stimmung sorgen wird. Ob klassische Walzer, schwungvolle Foxtrott-Nummern oder mitreißende Rhythmen hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Eintritt zum Tanztee beträgt lediglich 6,00 und beinhaltet auch ein Stück köstlichen hausgemachten Kuchens sowie eine Tasse Kaffee.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Kräuterführung zum Thema „Wurzeln“
15.10.2023
Früher war es üblich Wurzeln von Wildkräutern zu sammeln und als Nahrungsergänzung oder als Heilmittel zu verwenden, denn sie haben einen hohen Nährwert und weisen viele wertvolle Inhaltsstoffe auf. Kräuterfrau Anke Dobel wird Ihnen verschiedene Wurzeln und ihre Verwendung näherbringen. Kommen Sie mit auf diesen spannenden Kräuterspaziergang!
Kräuterfrau: Anke Dobel
Preise/Eintritt:
Teilnahmegebühr: 12,00 € pro Person
Nordhessen geschmackvoll
08.10.2023
Über 50 Hersteller aus ganz Nordhessen werden an diesem Tag kulinarische Traditionen und Innovationen der nordhessischen Esskultur in der Melsunger Fußgängerzone präsentieren. Es erwartet Sie ein tolles Rahmenprogramm, Musik, moderierte Verkostungen, Schaukochen, Kinderprogramm und vieles mehr! Nähere Informationen unter www.nordhessen-geschmackvoll.com
Preise/Eintritt:
Eintritt frei
Marc Pircher
02.10.2023
Konzert im Dorfgemeinschaftshaus Kirchhof.
Preise/Eintritt:
25 EUR
Märchenspaziergang
06.10.2023
Für Kinder, die Spaß an Geschichten haben und sich von Märchen in den Bann ziehen lassen wollen, bieten wir einen märchenhaften Spaziergang durch die Altstadt an. Märchenerzählerin Iris Scherpe-Haferburg liest den Kindern an drei idyllischen Plätzen in der Stadt Geschichten vor.
Am Ende der Tour erwartet die Kinder ein kleines Geschenk.
Mindestteilnehmer: 6 Kinder
Preise/Eintritt:
Teilnahmekosten: 6,00 € pro Kind
Dauer: ca. 1 Stunde
Altersempfehlung: ab 4 Jahre bis ca. 10 Jahre
Michaelismarkt
01.10.2023
Zum Michaelismarkt in Melsungen präsentiert sich die Innenstadt lebendig und bunt. Neben den vielen Fachgeschäften, die mit besonderen Angeboten und Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag locken, bieten abwechslungsreiche Marktstände ihre Waren feil. Darüber hinaus beteiligt sich Melsungen anlässlich des Michaelismarktes am Projekt Heimat shoppen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg. Mit zahlreichen Aktionen werden Einzelhändler und Dienstleister darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten können.
Preise/Eintritt:
Eintritt frei.
Whisky & Crime
29.09.2023
Krimilesung und Whiskyverkostung mit Sybille Baecker
Eintritt: 20,00 inklusive Verkostung von 3 Whiskysorten Kartenvorverkauf in der BrückenBuchhandlung
Sybille Baecker liest aus ihrem aktuellen Krimi Sturm über den Highlands.
Passend zum Schottland-Krimi werden im Rahmen der Lesung drei Whiskys verkostet.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Stadtführung in Melsungen
01.05.2023 bis 31.10.2023
Lerne die über 1.000-jährige Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt Melsungen bei einem Rundgang durch die Altstadt unter sachkundiger Führung kennen. Dauer: ca. 90 Minuten - Anmeldung nicht erforderlich. Treffpunkt: Kultur- & Tourist-Info, Am Markt 5, 34212 Melsungen
Preise/Eintritt:
Kosten: Erwachsene 5 EUR / Kinder frei
Bartenwetzer Wochenmarkt
01.01.2023 bis 31.12.2023
Beim Bartenwetzer Wochenmarkt erwartet Sie rund um das historische Rathaus ein bunter Querschnitt an regionalen Produkten wie Fleisch- und Wurstwaren, saisonalem Obst und Gemüse, Edelpilzen, Blumen, Backwaren, Eiern, Nudeln, Käse- und Molkereiprodukten, Ölen und Aufstrichen, mediterraner Feinkost, Gewürzen und Haushaltswaren.
Und die "Ahle Wurscht" darf natürlich auch nicht fehlen!
Preise/Eintritt:
Eintritt frei
Lesung mit Tim Frühling
04.10.2023
Tim Frühling ist bekannt als Wetter-Moderator beim HR-Fernsehen und Radio-Moderator beim HR. Er liest aus seinem neuesten Buch "Der Kommissar in Wanderschuhen
Eintritt: 10,00 - ein Getränk inklusive
Um Voranmeldung wird gebeten.Beginn: 19.00 Uhr
Preise/Eintritt:
unbekannt
Bartenwetzer-Stadtführung
03.10.2023
Stadtführung mit einem "echten" Bartenwetzer, der Symbolfigur der Stadt. Er begleitet Sie beim Rundgang durch die historische Altstadt und berichtet vom Leben und Arbeiten im Mittelalter.
Dauer: ca. 1,5 Stunden - Anmeldung nicht erforderlich.
Preise/Eintritt:
Kosten: Erwachsene 6,00 € / Kinder frei
27.05.2023 bis 29.10.2023
Schöner Bauern- und Handwerkermarkt seit 1995 jedes Jahr von Mai bis Oktober an jedem letzten Wochenende im Monat. Erleben - einkaufen - tratschen - sich wohlfühlen - all das steht im Vordergrund des beliebten Marktes im Rotenburger Stadtteil Braach. An ca. 60 Ständen wird ein breit gefächertes Angebot von Wurst, Käse und Brot bis zu handwerklichen Artikeln angeboten. Das bunte, musikalische Rahmenprogramm rundet den Besuch ab.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Katharinenmarkt
12.10.2023 bis 15.10.2023
Traditionsreicher Markt
Preise/Eintritt:
unbekannt
12.10.2023 bis 15.10.2023
Traditionelles Heimatfest mit buntem Markttreiben, Fahrgeschäften, Vergnügungsbuden, Musikveranstaltungen sowie Kinderprogramm.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Heinrich Otto Schafherde unter den Buchen Das Malerdorf Willingshausen
17.09.2023 bis 05.11.2023
Heinrich Otto wurde am 6. Juli 1858 in Wernswig als zweites Kind des Ackermanns und Getreidehändlers Johannes Otto und dessen Ehefrau Anna Gertruda, geb. Scheibeler geboren.
Im Alter von 14 Jahren begann seine Lehrzeit als Bildhauer in Kassel. Lehrherren waren Joseph Grassegger und Heinrich Echtermeyer.
Bei seinem ersten Aufenthalt in Willingshausen 1881 fand er ein Umfeld vor, das ihm seit seiner Kindheit vertraut war.
Hier lernte er seine Malerfreunde Carl Bantzer, Adolf Lins, Hugo Mühlig, Hermann Metz, Wilhelm Thielmann und andere kennen.
1889 ging Heinrich Otto von Kassel nach Düsseldorf. Von dort aus besuchte er öfters die Eifel, wo er viele Motive für seine Werke fand.
Vor 100 Jahren, am 14.Mai 1923, verstarb Heinrich Otto. Wir wollen dem Künstler mit dieser Ausstellung gedenken
Preise/Eintritt:
Erw. 5, ermäßigt 2 EUR, Kinder bis 14 Jahre frei