Veranstaltungskalender
Hinweis zu Covid-19:
Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
aufgrund der derzeit geltenden Corona-Verordnung können zahlreiche Events nicht wie geplant durchgeführt werden. Wir bitten Sie daher, sich vor dem Besuch einer Veranstaltung beim Veranstalter zu informieren, ob diese stattfindet. Events mit begrenzter Personenzahl sind inzwischen wieder möglich. Großveranstaltungen sind jedoch bis mindestens 31. Oktober 2020 untersagt. Aufgrund der ständigen Veränderungen bzw. Lockerungen ist es uns derzeit nicht möglich, die Datenbank aktuell zu halten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Herzlichen Dank
Veranstaltungen innerhalb der nächsten zwei Wochen. Für Informationen zu weiteren Veranstaltungen benutzen Sie bitte die Suchmöglichkeit hier auf der rechten Seite.
Münchhausen-Spiel
06.07.2025
Lassen Sie sich in der Zeit um mehr als 200 Jahre zurückversetzen und lauschen Sie den Geschichten, die Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen so weltbekannt gemacht haben. Auf der Treppe vor seinem ehemaligen Gutshaus berichtet der berühmte Fabulierer seinen Freunden von seinen Abenteuern. Nachdem Sie einige Erzählungen erfahren haben, werden Sie wissen, warum Münchhausen den Titel "Lügenbaron" trägt.
Das Laienspiel der Münchhausen-Spielgruppe findet an jedem 1. Sonntag zwischen Juni bis Oktober um 15 Uhr in Bodenwerder vor dem Rathaus statt. Seit 40 Jahren begeistern die Darsteller der Laienspielgruppe kleine und große Märchenfreunde mit den Geschichten des unglaublichen Fabulierers.
Preise/Eintritt:
kostenfrei
Musik am Brunnen
20.07.2025
Der Baron von Münchhausen heißt alle musikbegeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich in der Münchhausenstadt Bodenwerder willkommen.
Wie auch in den Vorjahren treffen Sie den "Lügenbaron" höchstpersönlich beim "Musik am Brunnen jeden dritten Sonntag im Monat von 15 bis 16 Uhr am Brunnen in der Fußgängerzone an. Musikalisch begleitet wird der Baron von Münchhausen hierbei von verschiedenen Musikkapellen.
Genießen Sie bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen die gemütliche Atmosphäre in der Fußgängerzone und erleben Sie den berühmtesten Sohn der Stadt persönlich.
Preise/Eintritt:
kostenfrei
Münchhausen-Musical
13.07.2025
Kommen Sie nach Bodenwerder und erleben Sie einen kurzweiligen, fantasievollen und farbenprächtigen Ausflug in die Welt des berühmten "Lügenbarons" und seien Sie dabei, wenn er seine unglaublichen Abenteuer zu Lande, zu Wasser und in der Luft erlebt.
Das Musical findet um 14 Uhr im Rathauspark Bodenwerder statt. Die Gäste können sich auf eine etwa 50-minütige schwungvolle Inszenierung rund um die Geschichten des weltberühmten Fabulierers freuen.
Lassen Sie sich von einem spritzig, frechen und farbenfrohen Musical rund um die Münchhausensagen begeistern. Und das Schönste dabei: Das Zuschauen ist kostenfrei!
Preise/Eintritt:
kostenfrei
04.05.2025 bis 28.09.2025
Feiern Sie mit uns das Jubiläum der Deutschen Märchenstraße, die seit 50 Jahren Märchenorte von Hanau bis Bremen verbindet.
Im Mittelpunkt der Führung steht das beliebte Märchen der Bremer Stadtmusikanten - eine Geschichte über Mut, Zusammenhalt und den Traum von einem besseren Leben.
Entdecken Sie spannende Fakten zur Entstehung der Märchenstraße und erfahren Sie, warum die Stadtmusikanten zu einem weltbekannten Symbol wurden.
Mit Ratespaß und interaktiven Elementen ist dieser kurzweilige Rundgang ein besonderes Erlebnis für Jung & Alt. Zum Abschluss gibt es noch eine süße Überraschung!
Preise/Eintritt:
7,50
Universum Bremen außen
07.06.2025 bis 23.08.2026
Wie riecht, schmeckt und duftet Liebe? Wen oder was kann man alles lieben? Und welche Prozesse laufen eigentlich im Körper ab? Von romantischer Liebe bis hin zu Eltern-Kind-Beziehungen sowie Liebesspielen unter Tieren wird hier so einiges zum Staunen, Schmunzeln und Anfassen geboten.
Die Sonderausstellung LIEBE. Besuch ist im Universum®-Ticket enthalten.
Preise/Eintritt:
Erw. 18, erm. 12, Familien 42 EUR
04.05.2025 bis 28.09.2025
Bühne frei für die Bremer Stadtmusikanten! Auf dem Domshof erwachen die vier Tiere, Esel, Hund, Katze und Hahn, zum Leben und erzählen die abenteuerliche Geschichte von ihrem Weg nach Bremen - open air, live und in voller Lebensgröße. Das Volksmärchen begeistert nicht nur kleine, sondern auch große Zuschauer*innen.
Preise/Eintritt:
Der Eintritt ist kostenlos
01.01.2025 bis 31.12.2025
Klein, wendig und leise:
Das ist der "Stadtmusikanten-Express" - eine neue Elektrowegebahn, die einseitig geschlossen ist. Sie fahren bequem und umweltfreundlich direkt vor die schönsten Bremer Sehenswürdigkeiten und lauschen Informationen und unterhaltsamen Anekdoten.
Tour Innenstadt
Erleben Sie hautnah das bunte Treiben auf dem Marktplatz, die Weserpromenade Schlachte, den Wall und die Kulturmeile. Beim Vorbeifahren erhaschen Sie auch einen Blick ins gemütliche Schnoorviertel.
Dauer
ca. 45 Minuten
Hinweise
Größere Gruppen auf Anfrage möglich.
Preise/Eintritt:
10,00 €
Bremen Breminale
09.07.2025 bis 13.07.2025
Die Breminale ist ein fünftägiges Open-Air-Festival am Bremer Osterdeich. Alljährlich im Sommer gibt es dort viel zu entdecken. Auf den verschiedenen Bühnen des Festivals erwarten euch ein vielfältiges musikalisches Erlebnis. Zwischen den vor Begeisterung tobenden Massen in den Zelten gibt es die Möglichkeit gemütlich zwischen den Essbuden zu Flanieren. Köstlichkeiten aus aller Welt werden geboten.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Märchen Pixis2@Buxtehude-Museum
21.06.2025 bis 20.07.2025
Das Buxtehude Museum bietet zum 50-jährigen Bestehen der Märchenstraße märchenhafte Angebote. Den Anfang macht eine Pop-Up-Ausstellung der besonderen Art. Die Organisatoren von BUNTE HUNTE, dem Kongress für Kinderbuch-Illustration haben für das Buxtehude Museum eine Ausstellung zeitgenössischer Illustrationen zu klassischen Märchen zusammengestellt.
Über sieben Jahrzehnte hinweg erschienen beim Carlsen Verlag klassische Märchen in dem kleinen Pixi Bilderbuchformat, illustriert von unterschiedlichen Künstler*innen. In der Ausstellung wird eine Auswahl bekannter Märchen aus aktuellen und noch immer im Handel erhältlichen Pixi Büchern gezeigt.
Preise/Eintritt:
Erwachsene 6 €
Ermäßigt 4 €
Kinder u. Jugendl. unter 18 Jahren frei
Porzellanflohmarkt
13.07.2025
Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG veranstaltet einen Spezialflohmarkt. Der Schlosshof verwandelt sich am Sonntag, 13. Juli 2025 von 11 bis 17 Uhr zum Schlaraffenland für den Jäger und Sammler von altem Porzellan und Glas. Rund um das Lindenrondell werden sich die Stände gruppieren und zum Stöbern und Entdecken einladen.
Von 12 bis 16 Uhr findet die beliebte Expertisenstunde im Trauzimmer statt. Wie alt ist das geerbte Porzellan? Von wem wurde es gefertigt? Alle Fragen rund ums Porzellan beantwortet Museumsleiter Dr. Christian Lechelt. Mitgebrachtes Glas begutachtet Dr. Dedo von Kerssenbrock-Krosigk, der bekannte Glasexperte aus der TV-Sendung Kunst und Krempel. (Angaben zu aktuellen Marktwerten sind aus rechtlichen Gründen in der Expertisenstunde nicht zulässig.)
Preise/Eintritt:
Wer an diesem Tag ein Stück FÜRSTENBERG Porzellan mitbringt, zahlt im Museum nur 5 EUR Eintritt!
Landschaftspartituren
14.06.2025 bis 05.10.2025
In der Ausstellung treffen die ganz individuellen Landschaftspartituren auf ausgewählte historische FÜRSTENBERG Porzellane mit Landschaftsmalereien. Diese Dekorgattung war für die Manufaktur im 18. Jahrhundert besonders wichtig. Mit neuartigen Darstellungsweisen erreichten die Porzellanmaler allen voran der berühmte Pascha Weitsch (17231803) ein Alleinstellungsmerkmal. Denn auch ihnen gelang ein neuer Blick auf die Landschaft als künstlerisches Motiv.
Vernissage am 13. Juni um 18 Uhr, Eintritt frei
Preise/Eintritt:
Im regulären Museumseintritt enthalten
Der Wilde Peter
16.11.2024 bis 14.09.2025
Das ungewöhnliche Leben des Wilden Peter
Als im Frühjahr 1724 in der Nähe von Hameln ein etwa zwölfjähriger Junge aufgefunden wurde, staunten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt nicht schlecht. Niemand wusste, wo er herkam und erzählen konnte er es auch nicht. Weder schien er des Sprechens mächtig zu sein, noch hielt er sich an die Gepflogenheiten der Gesellschaft.
Sein Aufenthalt in Hameln war nur von kurzer Dauer. Vielleicht ist dies der Grund, warum er hier auch heute noch ein eher unbekannter Geselle ist.
Preise/Eintritt:
Erw. 6,- € Kinder 6-12 3,-€
KWDB Playfountain KWDB Kinder mit Rattenfänger
01.06.2025 bis 20.08.2025
Bunte Sitz-Möbel stehen zusätzlich in der Altstadt, sind zum Relaxen konzipiert und warten nur auf Dich. Und um das heißeste Thema der Stadt dreht sich alles in der KlimaKiste. Die lädt zum Abkühlen und zum Nachdenken über das Stadtklima ein.
Preise/Eintritt:
Eintritt Frei
Hamelner Weinfest
17.07.2025 bis 19.07.2025
3 Tage Party mit extra viel Live-Musik und edlen Tropfen.
Preise/Eintritt:
Internetseite betrachten.
Auf Tour mit dem Musicalstar-dem Rattenkönig
28.05.2025 bis 27.08.2025
Wer das Erfolgs-Musical RATS je gesehen hat, kennt ihn schon: Unwiderstehlich bietet er dem Rattenfänger mit frechen Sprüchen, seinem skurrilen Gehabe und dem wirren Kleidungsstil Paroli.
Jeden Mittwoch im Anschluss an das beliebte Musical - geht er mit Ihnen auf Tour und zeigt Ihnen sein kleines, aber feines Königreich. Freuen Sie sich auf die Stadtführung mit dem Rattenkönig.
Preise/Eintritt:
Erwachsene 12,-€
Kinder 6,-€
Rattenfänger und Rattenkönig RATS Musical
28.05.2025 bis 03.09.2025
Bei dieser humorvollen Interpretation der Rattenfänger
führt ein Rattenkönig als charismatischer Lehrmeister für schlechtes Benehmen die Ratten an. Sie werden vom Pfeiferschen Flötenspiel in die Weser gelockt und mitgerissen. Der einzig überlebende ist der Rattenkönig. Wie auch in der traditionellen Sagen-Fassung bleibt der Bürgermeister den Lohn schuldig und der Pfeifer führt zur Strafe die Kinder aus der Stadt. Mit Nudelholz und Kochlöffel bekommt der Stadtoberste zu spüren, was er seinen Bürgern damit antat. Das 45-minütige Musical wird seit dem Jahr 2000 aufgeführt und glänzt mit musikalischen Ohrwürmern sowie witzigen Texten. Open-Air und kostenfrei, jeden Mittwoch 16:30 Uhr
Preise/Eintritt:
Eintritt Frei
Der Türmer
18.04.2025 bis 01.11.2025
Weit geht der Blick des Türmers über die Dächer der Altstadt.
Vieles hat sie gesehen, manches Geheimnis gelüftet und dennoch ist auch ihr manches ein großes Rätsel geblieben. Unsere Türmerin ist ein Original der Stadt und nimmt Sie im Laternenschein auf dem Weg durch die Stadt und hoch hinauf auf den Turm mit.
Preise/Eintritt:
Erw. 14,-€
Kinder 7,-€
Rattenfänger-Freilichtspiel 2
11.05.2025 bis 14.09.2025
Jeden Sommer-Sonntag um 12 Uhr startet auf der Bühne am Hochzeitshaus das beliebte Freilichtspiel. Besucher kommen hier kostenfrei in den Genuss einer dramatischen Inszenierung um Wortbruch und Rache, eingetragen in die Liste des immateriellen Kulturerbes Deutschlands. Die Vorstellung dauert 30 Minuten und findet seinen Abschluss in einem bunten Zug vom Rattenfänger samt "Ratten und Bürgern" durch die Altstadt.
Das Rattenfänger-Freilichtspiel lockt die Besucher zur Hochzeitshaus-Terrasse. Denn hier können Jung und Alt die Sage vom Verschwinden der Kinder live miterleben. Kunterbunt in historischen Kostümen und voller Emotionen erzählen Bürger, Bürgermeister, der Rattenfänger und auch "Ratten" ihre Geschichte.
Preise/Eintritt:
Eintritt Frei
Stadtführung mit dem Rattenfänger
01.01.2025 bis 31.12.2025
Sicher haben Sie sich irgendwann einmal gefragt, was im Jahre 1284 wirklich in Hameln geschehen ist.
Wer könnte dies wohl besser erzählen als der Rattenfänger von Hameln persönlich!
Begeben Sie sich mit ihm auf Spurensuche in Hamelns Altstadtgassen, begleitet von betörender Flötenmusik.
Preise/Eintritt:
Erw. 16,-€
Kinder 6 - 12 8,-€
Der Verführte Verführer
03.05.2025 bis 18.10.2025
Eine Stadtführung als Ein-Mann-Theaterstück inmitten der Hamelner Altstadt!
Als düsterer, zerlumpter und verschlagener Rattenfänger entführt "der Verführte" Sie in sechs Episoden ins dunkle Mittelalter und erzählt von Rattenplagen, Kinderkreuzzügen, Pestepidemien und großen Siedlungstrecks - mystisch, magisch und geheimnisvoll.
Trauen Sie sich?
Preise/Eintritt:
19,-€
Körperwelten Impression
26.06.2025 bis 18.01.2026
Erstmals präsentieren Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre Ausstellung KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens. Im Fokus der Ausstellung steht der menschliche Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen. Der kontinuierliche Veränderungsprozess des Körpers wird anhand einer Vielzahl echter menschlicher Exponate spannend und anschaulich dargestellt. Die einzelnen Stationen - von der Zeugung bis ins hohe Alter - laden dazu ein, sich intensiv mit dem eigenen Körper und Lebensstil zu beschäftigen. Vorrangiges Ziel der KÖRPERWELTEN-Macher ist die gesundheitliche Aufklärung und Prävention.
Die faszinierenden anatomischen Präparate, darunter viele Ganzkörper-Plastinate erläutern leicht
verständlich einzelne Organfunktionen sowie häufige Erkrankungen. Es wird erklärt, was jeder
einzelne tun kann, um seine Gesundheit und eine hohe Lebensqualität möglichst lange zu
bewahren. Der Besuch der KÖRPERWELTEN ist für medizinische Laien ebenso empfehlenswert
wie für alle, die in den Bereichen Vorsorge und Gesundheit tätig sind.
Preise/Eintritt:
Erw. ab 19, erm. ab 16 EUR
Kultoursommer
11.07.2025 bis 27.07.2025
Abwechslungsreiches Kulturprogramm auf der Bühne am Comoedienhaus und im Kurpark Wilhelmsbad mit einer bunten Mischung aus Künstlern der regionalen, nationalen und internationalen Kulturszene. Bei Theater, Comedy, Musik und Literatur können die Besucher den Sommer genießen.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Brüder Grimm Festspiele Hanau
09.05.2025 bis 27.07.2025
Über 80.000 Besucher erleben jährlich die Festspiele vor der romantischen Kulisse von Park und Schloss Philippsruhe im überdachten Amphitheater. Bei rund 90 Vorführungen werden moderne Dramatisierungen der Grimm'schen Märchen als Schauspiel und Musical gezeigt. Das facettenreiche Rahmenprogramm gibt zahlreiche musikalische und literarische Einblicke in Leben und Schaffen der Brüder Grimm, in die Welt der Märchen und darüber hinaus. Stücke 2025: "Die Bremer Stadtmusikanten", "Hänsel und Gretel", "Rapunzel", "Bunbury - Ernst sein ist alles" sowie "Tschick".
Preise/Eintritt:
Unterschiedliche Eintrittspreise
13.07.2025
Am Sonntag geben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Joan Pagès Valls ein Klassik-Konzert in der Altstädter Kirche.
Preise/Eintritt:
VVK 20, AK 25 EUR
Weinfest
25.07.2025 bis 26.07.2025
Mehrere Winzer bieten im Weindorf auf dem Töpfermarkt Weine verschiedener Regionen mit Probierausschank an. Musik auf der Bühne und kulinarisches Angebot runden die Veranstaltung ab.
Preise/Eintritt:
Eintritt frei
Dufte Kids
12.07.2025
Duftende Badekugeln
In diesem spannenden Workshop können Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren ihre eigenen sprudelnden Badekugeln herstellen! Mit duftenden, ätherischen Ölen und natürlichen Zutaten lernen die kleinen Teilnehmenden, wie man kreative und duftende Badezauber ganz einfach selbst macht. Dabei erleben sie die Freude am Basteln, entdecken die wohltuende Wirkung der Natur und können ihre selbstgemachten Badekugeln anschließend zuhause im Badewasser genießen. Ein duftendes, kreatives Erlebnis für alle Sinne!
Anmeldeschluss: 07.06.25
max. Teilnehmeranzahl: 15 Kinder
Dauer: 1,5h
Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 05531 - 990 53 20 oder per E-Mail an kontakt@sensoria-holzminden.de. Online-Buchungen sind demnächst möglich.
Preise/Eintritt:
35 € pro Kind
Lavendel
03.06.2025 bis 31.10.2025
Olfactory Art by Camilla Nicklaus-Maurer
Lavendel wird zum Kunstobjekt
Ab Juni steht im Haus alles im Zeichen des Lavendels als Kunstobjekt nicht nur zum Sehen, sondern auch zum Fühlen und Riechen. Geruchskünstlerin Camilla Nicklaus-Maurer widmet ihre Werke ganz der faszinierenden Pflanze und inszeniert sie auf ungewöhnliche Weise. So werden unter anderem der Treppenaufgang zum Labor der Düfte, die Spiegel im Waschraum und die Sitzbank im Foyer künstlerisch in die Ausstellung integriert und bereichern das Haus um weitere sinnliche Erlebnisse.
Weitere Infos unter https://sensoria-holzminden.de/mc-events/olfactory-art-by-camilla-nicklaus-maurer/?mc_id=95
Preise/Eintritt:
Erwachsene 12€
Kinder 5€
Lavendel
15.07.2025 bis 16.07.2025
Lila Loop - Kreativer (After-)Workshop
Blumen sind das Lächeln der Natur.
In diesem Workshop soll in geselliger, lockerer Runde bei einem Glas Prosecco ein Halbkranz (Loop) aus Lavendel/Eukalyptus und anderen Materialien gebunden werden.
Den Sommer und das Leben mit allen Sinnen einfangen.
Anmeldeschluss: 11.07.2025
Hinweis:
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 05531 - 990 53 20 oder per E-Mail an kontakt@sensoria-holzminden.de. Online-Buchungen sind demnächst möglich.
Max. Teilnehmeranzahl: 15 Personen
Preise/Eintritt:
Pro Person: 45€
10.07.2025 bis 15.08.2025
Märchenhafter Sommer und schöne Momente bei einem bunten Programm mit verschiedenen Veranstaltungen rund um die Märchen der beiden Brüder. Im Mittelpunkt steht ein Märchenmusical das Groß und Klein in eine zauberhafte Märchenwelt entführt.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Kultursommer Nordhessen
08.06.2025 bis 14.08.2025
Das Festival mit Konzerten, Lesungen, Theater, Entertainment und Kinderprogrammen. Rund 80 Veranstaltungen an mehr als 50 Spielorten. Alle Veranstaltungen finden Open Air und als Klappstuhlkonzerte statt.
Preise/Eintritt:
unbekannt
21.06.2025 bis 19.07.2025
Ein Festival mit besonderer Stimmung und abwechslungsreichem Musikprogramm. Neben populären Stars treten auch Musiker auf, die nicht oder noch nicht durch die Hallen der Rupublik touren. Die moderne, leuchtende Konzertmuschel mit Akustik in Studioqualität bietet ein besonderes Ambiente.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Marktplatz Marburg
01.05.2025 bis 31.10.2025
In den kleinen Gassen der Marburger Altstadt begibst du dich auf eine Entdeckungsreise. Dabei folgst du den Spuren faszinierender Persönlichkeiten wie den Brüdern Grimm, Martin Luther und Nobelpreisträgern wie Emil von Behring. Fast jede Ecke hält neue inspirierende Erkenntnisse für dich bereit. Die Altstadt schmiegt sich eng an den Hang zwischen der Elisabethkirche im Tal und dem Landgrafenschloss hoch oben auf dem Berg. Deshalb wird sie hier auch liebevoll Oberstadt genannt. Ihre verborgene Geschichte zwischen verwinkelten Straßen und urigen, aufwändig sanierten Fachwerkhäusern reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Lass dich inspirieren und schreibe sie mit deinem Besuch selbst ein Stückchen weiter.
Dauer: 1 Stunde
Preise/Eintritt:
Erwachsene: 9,50 €
Kinder (6-12 Jahre): 8,50 €
www.marburg-tourismus.de
Stadtfest drei Tage Marburg Schlosspark bei Nacht
11.07.2025 bis 13.07.2025
Marburgs Stadtfest bietet ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm in der Innenstadt, im Schosspark und am Lahnufer. Musikgruppen unterhalten die Gäste auf acht Bühnen, Marktstände und der verkaufsoffene Sonntag laden zum bummeln und shoppen ein. Auf der Lahn kämpfen zahlreiche Drachenboot-Mannschaften um Sieg oder Niederlage, die Spielwiese im Schlosspark erfreut die Kinder. Schon am Freitag um 23 Uhr erleuchtet das bunte Höhenfeuerwerk über dem Schloss den Nachthimmel.
Preise/Eintritt:
Eintritt frei
Kasematten
03.05.2025 bis 11.10.2025
In unmittelbarer Nähe zum Schloss lädt eine Marburger Besonderheit zu einer außergewöhnlichen Entdeckung ein. Über altertümliche Treppen und freies Gelände gelangst du zu den ehemaligen Befestigungsanlagen der Stadt.
Die dicken Mauern erzählen Geschichten vergangener Jahrhunderte, der Lauf der Zeit scheint stillzustehen. Nach Einführung der Feuerwaffen markierte der Hexenturm den Beginn der neuen Verteidigungsanlage. Wenn die schweren Türen zufallen, kannst du dir vorstellen, wie sich Gefangene fühlten, als der runde Geschützturm zum Gefängnis wurde. Auch wenn die Kasematten nur teilweise miteinander verbunden sind, beeindruckt die Größe der begehbaren Anlage eine der wenigen erhaltenen Verteidigungsanlagen in Hessen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preise/Eintritt:
Erwachsende: 10,50 €
Kinder (6 - 12 Jahre): 9,50 €
Schlossflair
20.07.2025
Am 20. Juli öffnet das Landgrafenschloss von 11 bis 18 Uhr seine Tore und lädt ein zu einem Fest für alle Sinne.
Spannende Führungen
Hexenturm, Schlossbrunnen, Gräfin Barbara spannende Einblicke in Geschichte und Geschichten, mehrsprachig und inklusiv.
Live-Musik im Schlosshof
Beschwingte Klänge verleihen dem historischen Ort eine besondere Stimmung.
Kreativ beim Siebdruck
Motiv wählen, drucken, mitnehmen. Dein Andenken vom Fest.
Genuss mit Aussicht
Foodtrucks servieren Leckeres mit Blick über Marburg.
Und sonst? Lass dich überraschen!
Kleine Aktionen wie die Camera Obscura, Fotoboxen und
ein Picknickbereich machen den Tag besonders.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Die rastlose Gräfin Barbara
22.07.2025
Landgrafen sind auch nur Menschen - die Geschichte des Landgrafenschlosses einmal ganz anders erzählt.
Lass dich von (Land)gräfin Barbara, dem Geist des Schlosses, für die Geschichte des Landgrafenschlosses begeistern. Sie lebt schon seit über 400 Jahren in den alten Mauern und weiß über Hofhaltung, Feste, und vieles mehr zu berichten ebenso wie über die jüngere Vergangenheit des Schlosses. Erfahre, was sich alles Unglaubliches in den alten Mauern und drumherum zugetragen hat, direkt aus der Perspektive eines Geistes, der alles miterlebt hat.
Preise/Eintritt:
Erwachsene: 16,50 €
Kinder (6-12 Jahre): 15,50 €
Freilichtbühne
18.07.2025
Die Sonne knallt vom Himmel, die Thermometer steigen in ätzende Höhen und abkühlendes Nass bleibt aus. Micha (Charly Hübner) ist jedoch von der Hitze alles andere als ausgelaugt. Ganz im Gegenteil: Er ist sogar hoch motiviert! Als Game-Designer hat er in Berlin die fette Kohle gescheffelt. Und mit der im Gepäck kehrt er nun zurück in sein kleines Heimatdorf mitten in Sachsen-Anhalt. Seine Eltern hatten dort mal ein Hotel. Doch das war einmal. Jetzt kümmert sich niemand mehr so richtig darum, das Gebäude ist längst marode. Doch Micha will dem alten Hotel mit seinem Geld wieder neues Leben einhauchen und daraus ein Luxushotel machen. Damit will er wohlhabende Großstädter, die sich nach einer Auszeit abseits der Betonschluchten sehnen, anlocken...
Preise/Eintritt:
Eintritt: 7,00 € - ermäßigt 5,00 €
Märchenspaziergang
11.07.2025
Für Kinder, die Spaß an Geschichten haben und sich von Märchen in den Bann ziehen lassen wollen, bieten wir einen märchenhaften Spaziergang durch die Altstadt an. Märchenerzählerin Iris Scherpe-Haferburg liest den Kindern an drei idyllischen Plätzen in der Stadt Geschichten vor.
Am Ende der Tour erwartet die Kinder ein kleines Geschenk.
Mindestteilnehmer: 6 Kinder
Preise/Eintritt:
Teilnahmekosten: 8,00 € pro Kind
Dauer: ca. 1 Stunde
Altersempfehlung: ab 4 Jahre bis ca. 10 Jahre
Räucherpflanzen
12.07.2025
Bei diesem Spaziergang sammeln wir verschiedene heimische Kräuter und binden Räucherbuschen für die Rauhnächte.
Treffpunkt: Café Krone, Sandstraße 4 in Melsungen
Kräuterfrau: Dorothee Schanze
Kosten: 20,00 pro Person zuzüglich 5,00 für das Programm
Veranstalter und Anmeldung: Tourismusregion Melsunger Land
Telefon 05661/92 89 89 0
Preise/Eintritt:
unbekannt
Stadtführung mit dem Lisbeth
18.07.2025
SLisbeth, die Bauersfrau von nebenan, weiß immer den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Spellstubbe (Spinnstube). Sie führt Sie an interessante Plätze der Altstadt und erzählt dabei allerlei über die Halunken Ephesus und Kupille, über das Rautendelein, den Dällerhönd und die Bartenwetzer. Lassen Sie sich überraschen, wie kurzweilig ein Rundgang durch die Altstadt bei einer kleinen Schnuddelrunde und Mundartsprüchen sein kann
.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preise/Eintritt:
Kosten:10,00 € pro Person – Kinder frei
Nachtwanderung
05.07.2025
Das Highlight der Wandersaison! Das Erwachen des Tages im Wald erleben, den nassen Morgentau spüren und mit etwas Glück ein paar Wildtiere sehen, das ist ein ganz besonderes Erlebnis!
Nehmt die Herausforderung an und wandert mit uns von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang durch die Sommernacht!
Preise/Eintritt:
65,00 € pro Person
Freilichtbühne
04.07.2025
Harry Potters (Daniel Radcliffe) Leben verändert sich schlagartig, als er an seinem 11. Geburtstag erfährt, dass er kein gewöhnlicher Junge ist, sondern ein Zauberer. Gut so, denn jetzt kann er endlich das Haus von Tante und Onkel verlassen, bei denen er von klein auf ungeliebt gelebt hat. Er besucht von nun an die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, wo er aufgrund von Geschehnissen nach seiner Geburt berühmt ist. Schnell freundet er sich mit Ron Weasley (Rupert Grint) und Hermine Granger (Emma Watson) an und lernt außerdem den riesenhaften Hagrid (Robbie Coltrane) kennen. Es wartet ein spannendes erstes Schuljahr voller Magie und mit Harrys ersten Versuchen im Quidditch, einem Ballspiel auf fliegenden Besen...
Preise/Eintritt:
Eintritt: 7,00 € - ermäßigt 5,00 €
Freilichtbühne
11.07.2025
Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller (Kate Winslet) mit aller Kraft dagegen an, lediglich als ehemaliges Model und Muse für den Avantgarde-Fotografen Man Ray (Sean Duggan) in Erinnerung zu bleiben. Sie will mit der Liebe ihres Lebens Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård) zusammen sein und zieht mit ihm in dessen Heimatstadt London, während die Nazis bereits ein europäisches Land nach dem anderen überfallen. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Denn auch dieser Job wird von Männern diktiert, Frauen sollen gefälligst ihre Pflicht erfüllen. Sie will raus aus diesem System und ausgerechnet als Kriegsfotografin an die Front.
Preise/Eintritt:
Eintritt: 7,00 € - ermäßigt 5,00 €
Stadtführung in Melsungen
01.05.2025 bis 31.10.2025
Lernen Sie die über 1.000-jährige Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt Melsungen bei einem Rundgang durch die Altstadt unter sachkundiger Führung kennen. Von der langen und bewegten Vergangenheit ist noch heute das Stadtbild geprägt. Über 400 liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser bilden ein geschlossenes Ensemble, in
dessen Mitte das historische Rathaus steht - ein stattlicher Fachwerkbau aus dem Jahr 1562/68 . . .
Preise/Eintritt:
8,00 € pro Person - Kinder bis 12 Jahre kostenlos
Stadtführung mit dem Lisbeth
04.07.2025
SLisbeth, die Bauersfrau von nebenan, weiß immer den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Spellstubbe (Spinnstube). Sie führt Sie an interessante Plätze der Altstadt und erzählt dabei allerlei über die Halunken Ephesus und Kupille, über das Rautendelein, den Dällerhönd und die Bartenwetzer. Lassen Sie sich überraschen, wie kurzweilig ein Rundgang durch die Altstadt bei einer kleinen Schnuddelrunde und Mundartsprüchen sein kann
.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preise/Eintritt:
Kosten:10,00 € pro Person – Kinder frei
Konzerte
25.07.2025 bis 27.07.2025
Freitag, 25. Juli
17.00-1.00 Uhr: Black Charts EDM - Feel the beats mit DJ Climex
Samstag, 26. Juli
17.00-1.00 Uhr: Malle Party
Sonntag, 27. Juli
12.00-18.00 Uhr: Chill Out Vibes
Veranstalter: Weinfreu(n)de, Kirchweg 15, 34121 Kassel, Handy 0151/11138069
Preise/Eintritt:
Der Eintritt ist frei.
Freilichtbühne
25.07.2025
Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich wie von den Ermittlern vermutet Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen...
Preise/Eintritt:
Eintritt: 7,00 € - ermäßigt 5,00 €
Feierabend-Markt 2025
08.07.2025
Auch dieses Jahr finden die beliebten Feierabend-Märkte rund um das historische Rathaus statt. Die Feierabend-Märkte sollen auch Berufstätigen die Gelegenheit geben, auf den Märkten regionale Produkte zu erwerben, Freunde zu treffen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Alle Feierabendmärkte werden von einem kleinen Programm mit Livemusik begleitet.
Termine 2025:
13. Mai / 10. Juni / 8. Juli / 12. August / 9. September
Preise/Eintritt:
unbekannt
Stadtführung mit dem Lisbeth
11.07.2025
SLisbeth, die Bauersfrau von nebenan, weiß immer den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Spellstubbe (Spinnstube). Sie führt Sie an interessante Plätze der Altstadt und erzählt dabei allerlei über die Halunken Ephesus und Kupille, über das Rautendelein, den Dällerhönd und die Bartenwetzer. Lassen Sie sich überraschen, wie kurzweilig ein Rundgang durch die Altstadt bei einer kleinen Schnuddelrunde und Mundartsprüchen sein kann
.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preise/Eintritt:
Kosten:10,00 € pro Person – Kinder frei
Stadtführung mit dem Lisbeth
25.07.2025
SLisbeth, die Bauersfrau von nebenan, weiß immer den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Spellstubbe (Spinnstube). Sie führt Sie an interessante Plätze der Altstadt und erzählt dabei allerlei über die Halunken Ephesus und Kupille, über das Rautendelein, den Dällerhönd und die Bartenwetzer. Lassen Sie sich überraschen, wie kurzweilig ein Rundgang durch die Altstadt bei einer kleinen Schnuddelrunde und Mundartsprüchen sein kann
.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preise/Eintritt:
Kosten:10,00 € pro Person – Kinder frei
Verzauberter Schlossgarten
08.07.2025 bis 14.08.2025
Gemütlicher Biergarten mit Livemusik im idyllischen Melsunger Schlossgarten. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Einlass ab 18.00 Uhr. Live-Musik ab 19.00 Uhr.
Preise/Eintritt:
Der Eintritt ist frei!
Bartenwetzer Wochenmarkt
01.01.2025 bis 31.12.2025
Beim Bartenwetzer Wochenmarkt erwartet Sie rund um das historische Rathaus ein bunter Querschnitt an regionalen Produkten wie Fleisch- und Wurstwaren, saisonalem Obst und Gemüse, Edelpilzen, Blumen, Backwaren, Eiern, Nudeln, Käse- und Molkereiprodukten, Ölen und Aufstrichen, mediterraner Feinkost, Gewürzen und Haushaltswaren.
Und die "Ahle Wurscht" darf natürlich auch nicht fehlen!
Preise/Eintritt:
Eintritt frei
Sommer-Samstags-Konzerte
03.05.2025 bis 13.09.2025
Die Sommer-Samstags-Konzerte erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Man unterbricht gerne den Einkaufsbummel und/oder trifft sich in der Außengastronomie der Lokale, um den fröhlichen Klängen zu lauschen. Zum Auftakt am 3. Mai 2025 sorgen Wildecker Herzbube Wolfgang Schwalm und Christoph Wetter für beste Unterhaltung.
Lassen Sie sich von der Musik anstecken und sich von dem gastfreundlichen Service in den Gaststätten, Cafes, Biergärten etc. verwöhnen, denn Melsungen lohnt sich!
Bis Mitte September erklingen an jedem Samstag in der Zeit von 11.00 bis 12.30 Uhr beliebte und bekannte Melodien.
Preise/Eintritt:
Der Eintritt ist frei.
Der Juwelen-Priester
05.07.2025 bis 06.07.2025
In den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in das JuwelierSchaufenster, wo der Motor für immer seinen Dienst quittiert. Dabei wollten Uwe und Günni damit eigentlich verschwinden. Und nun hätten die beiden fast auch noch den Priester Ignazius Aurelius überfahren, den sie geschockt zurücklassen. Ohne PriesterKutte. Denn mit ihrer Hilfe flüchten sie zu Fuß und mit einem Rucksack voller Juwelen in das Kloster Rieslingheim oberhalb der Stadt, wo mit den beiden ab jetzt der geistliche Wahnsinn regiert. Was die beiden nicht wissen: Dieses Kloster ist der Zufluchtsort für eine ganze Reihe verkrachter Existenzen, zu denen besonders Uwe passen sollte. Ihm erscheint in letzter Zeit ohnehin ständig sein gutes und sein schlechtes Gewissen, was nur ihm und dem Publikum nicht verborgen bleibt.
Preise/Eintritt:
Erw.12, Jugendl. 6 EUR
Der Juwelen-Priester
12.07.2025 bis 13.07.2025
In den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in das JuwelierSchaufenster, wo der Motor für immer seinen Dienst quittiert. Dabei wollten Uwe und Günni damit eigentlich verschwinden. Und nun hätten die beiden fast auch noch den Priester Ignazius Aurelius überfahren, den sie geschockt zurücklassen. Ohne PriesterKutte. Denn mit ihrer Hilfe flüchten sie zu Fuß und mit einem Rucksack voller Juwelen in das Kloster Rieslingheim oberhalb der Stadt, wo mit den beiden ab jetzt der geistliche Wahnsinn regiert. Was die beiden nicht wissen: Dieses Kloster ist der Zufluchtsort für eine ganze Reihe verkrachter Existenzen, zu denen besonders Uwe passen sollte. Ihm erscheint in letzter Zeit ohnehin ständig sein gutes und sein schlechtes Gewissen, was nur ihm und dem Publikum nicht verborgen bleibt.
Preise/Eintritt:
Erw.12, Jugendl. 6 EUR
Der kluge Bauer
23.07.2025
Der kluge Bauer, listig und furchtlos, ohne Angst vor Teufel und Obrigkeit führt bei dieser Kinderführung seine jungen Gäste durch die Steinauer Altstadt.
Preise/Eintritt:
Erw. 7 Euro, Kinder 4 Euro
Sylvia Monhoff-Keweloh mit Frosch
06.07.2025
Eine erfrischende Stadtführung mit Wasser und vielen Brunnen findet am Sonntag, 6. Juli 2025 in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße statt. Der Froschkönig und seine Prinzessin (Gästeführerin und Märchenerzählerin Sylvia Monhoff-Keweloh) laden bei dieser offenen Märchenstadtführung dazu ein, ihr Märchen und die Stadt Steinau auf unterhaltsame Weise zu erkunden.
Preise/Eintritt:
Erw. 10 Euro, Kinder 5 Euro
Sylvia Monhoff-Keweloh mit Frosch
16.07.2025
An jedem Mittwoch der hessischen Sommerferien finden wieder die beliebten offenen Märchen-Mitmach-Führungen für Kinder statt. An diesem Mittwoch sind es der freche Frosch mit seiner Prinzessin (Gästeführerin und Märchenerzählerin Sylvia Monhoff-Keweloh), die die Kinder von Brunnen zu Brunnen durch die Steinauer Altstadt führen und in ihr Märchen mit einbeziehen.
Preise/Eintritt:
Erw. 7 Euro, Kinder 4 Euro
Kinoeule
16.07.2025 bis 17.07.2025
Ein lauer Sommerabend im Hof des Brüder Grimm-Hauses Steinau, nette Leute, leckere Snacks und ein schöner Film - in dieser stimmungsvollen Atmosphäre findet auch in diesem Jahr wieder das beliebte Freilichtkino im Amtshof statt. Der Titel des Filmes wird kurzfristig bekannt gegeben. Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit.
Preise/Eintritt:
10 Euro (bei Überlänge 11 Euro)
Unterwegs mit Kobold Picco
09.07.2025
Kobold Picco begibt sich mit der Gästeführerin zusammen mit den Kindern auf die Suche nach Kunstwerken in Steinau. Dabei wird das Thema Kunst im öffentlichen Raum kindgerecht in den Fokus genommen. Eine spannende Führung für Kinder ab 5 Jahre. Dauer: 75 Minuten
Preise/Eintritt:
Erw. 7 Euro, Kinder 4 Euro
05.07.2025
Gestartet wird in den drei bekannten Triathlon-Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Der CherryMan beginnt um 10 Uhr mit den ersten Startern, die eine Distanz von 400 m im Freibad zurücklegen müssen. Zweite Bewährungsprobe für die Triathleten ist die 22 Kilometer lange Radstrecke, bevor es abschließend auf die 4 Kilometer Laufstrecke geht. Gestartet werden kann in den Klassen Damen und Herren. Aber auch Kids können ihre Kondition in den drei Disziplinen unter Beweis stellen. Diese Zielgruppe absolviert allerdings eigens angepasste Distanzen.
Preise/Eintritt:
Für Zuschauer kostenfrei
11.07.2025 bis 13.07.2025
An allen Tagen gibt es Livemusik auf mehreren Bühnen und zahlreiche Stände bereichern den Veranstaltungsbereich. Eines der Highlights ist die Wahl der Kirschenkönigin und ihres Königshauses. Dann finden im Rahmen der alljährlichen Kesperkirmes die Deutschen Meisterschaften im Kirschsteinspucken statt, die mit der offiziellen Ehrung des neuen Deutschen Meisters am Sonntag enden.
Preise/Eintritt:
kostenfrei
Gruppenfoto Waldbühne Niederelsungen
14.06.2025 bis 16.08.2025
Als erste Amateurbühne Deutschlands darf die Waldbühne "Shakespeare in Love" von Lee Hall, übersetzt von Corinna Brocher, nach dem gleichnamigen Film bzw. dem Drehbuch von Marc Norman und Tom Stoppard aufführen.
Bei Will Shakespeare läuft es nicht rund. Eine hartnäckige Schreibblockade hat ihn heimgesucht, sodass er sein neuestes Werk, "Romeo und Ethel, die Piratentochter", noch nicht einmal begonnen hat. Erst, als er die schöne und theaterbegeisterte Lady Viola kennenlernt und sich bis über beide Ohren in sie verliebt, löst sich der Knoten. Noch weiß er nicht, dass sie sich in seine Theatertruppe eingeschlichen hat. Verkleidet als Mann, denn Frauen ist das Theaterspiel in dieser Zeit streng verboten. Alles fügt sich, Dichtung und Wirklichkeit verschmelzen und Shakespeare schreibt wie im Rausch seine und Violas Geschichte nieder, "Romeo und Julia" entsteht. Aber wie im Stück droht auch seiner stürmischen Liebe Unheil, denn Viola ist längst Lord Wessex versprochen.
Preise/Eintritt:
unbekannt
Viehmarkt
17.07.2025 bis 20.07.2025
Der Wolfhager Viehmarkt hat eine lange Tradition und ist der größte Jahrmarkt im Landkreis Kassel. An allen Tagen gibt es einen großen Vergnügungspark mit tollen Fahrgeschäften für Groß und Klein. Am Freitag lockt ab 10 Uhr eine landwirtschaftliche Schau mit regionalem Bauernmarkt. Am Samstag findet der große Festumzug durch die historische Altstadt statt. Musik und Tanz an allen Abenden im großen Festzelt sowie der musikalische Frühshoppen am Sonntag versprechen gute Laune und Spaß. Als krönenden Abschluss erleben die zahlreichen Besucher am Abend ein tolles Höhenfeuerwerk.
Preise/Eintritt:
Eintritt frei