Willingshausen - Älteste Malerkolonie Europas im Rotkäppchen-Land
Sehenswürdigkeiten
Die Vereinigung Malerstübchen Willingshausen e. V. hat es sich u. a. zur Aufgabe gesetzt, das historische Erbe - das Malerstübchen - zu erhalten und Kunstwerke von ehemaligen Künstlern der Malerkolonie auszustellen. Durch den Neubau der Kunsthalle am Gerhardt-von-Reutern-Haus im Jahr 2005 ist es möglich geworden, jedes Jahr mehrere Ausstellungen zu präsentieren. Für die Stipendiaten des seit 1996 bestehenden Künstlerstipendiums der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ist so auch die Möglichkeit gegeben, ihre Werke in einem modernen Ausstellungsraum zu zeigen. So verbinden sich Tradition und Moderne, um jungen Künstlern an einem historischen Ort Förderung angedeihen zu lassen. Ein Flyer mit dem Ausstellungsprogramm wird jährlich herausgegeben.
Die Teilnehmer/innen der Kurse der Malschule Willingshausen zeigen jeweils am letzten Freitag der 14-tägigen Malkurse in einer Vernissage im Atelier des Gerhard-von-Reutern-Hauses ihre eigenen geschaffenen Kunstwerke.

Märchenhaftes
Im Gerhardt-von-Reutern-Haus ist das Museum „Malerstübchen" untergebracht. Hier sind Gemälde und Fotografien aus der Blütezeit der Malerkolonie zu sehen.
Ihr Ansprechpartner in Willingshausen – für Märchenfreunde, Urlauber, Ausflügler an der Deutschen
Märchenstraße
» Zur Übersicht