UNESCO Weltdokumentenerbe „Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm“
Neben der Luther-Bibel zählen die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm zu den bekanntesten und weltweit meistverbreiteten Büchern der deutschen Kulturgeschichte. In Hanau geboren und in Steinau an der Straße aufgewachsen, lebten und arbeiteten die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mehr als 30 Jahre in Kassel. Mit ihrer einzigartigen Sammlung europäischer und orientalischer Märchentradition erlangten sie Weltruhm und so zählen sie bis heute zu den bedeutendsten Vertretern der Kulturgeschichte in Hessen.
Die wichtigste erhaltene Quelle für die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Grimmschen Märchen sind die Kasseler Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen mit zahlreichen eigenhändigen Ergänzungen und Notizen der Brüder Grimm, die den Kern des Nominierungsantrags bilden. Die Handexemplare wurden 2005 in das "Memory of the World"-Register (Weltdokumentenerbe) der UNESCO aufgenommen.
Die Original Handexemplare sind in der neuen GRIMMWELT Kassel zu sehen.
Führungen für Gruppen
Kassel-Marketing GmbH
Telefon: +49 (0)561 70 77-07
info@kassel-marketing.de
www.kassel-marketing.de
Kontakt
GRIMMWELT Kassel gGmbH
Weinbergstr. 21
34117 Kassel
Telefon: +49 561 - 59 86 190